Silvia van den Berg

Hallo, ich bin
Silvia van den Berg

 

Nordhorn ist meine Heimat. Hier bin ich geboren und verwurzelt. Mein Vater war Weber bei NINO und später auf dem Bau, meine Mutter war in einem Imbissbetrieb angestellt. Als Arbeiterkind war für mich ein Studium keineswegs selbstverständlich. Nach der Realschule und der Oberstufe auf dem Gymnasium absolvierte ich eine Ausbildung zur Steuerfachgehilfin – und wagte dann den Schritt an die Universität: Sozialwissenschaften in Hannover. Später folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie sowie zahlreiche Weiterbildungen im Management und E-Learning. 1999 bin ich in meine Heimatstadt Nordhorn zurückgekehrt. Hier lebe ich mit meinem Mann, der als Lehrer arbeitet. Meine drei Kinder sind inzwischen erwachsen, aber wir verbringen noch immer viel Zeit miteinander, am liebsten zu Hause oder an der Nordsee. Zum Familienleben gehören auch unsere beiden Golden Retriever, die uns täglich in Bewegung halten – genau wie meine lebenslange Leidenschaft, Nordhorn gemeinsam weiterzugestalten.

Politisches und ehrenamtliches Engagement prägt mein Leben. Schon als Jugendliche hatte ich Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen, mitzugestalten und Dinge zu verändern. Ob in der Schülervertretung, Kinder- und Jugendarbeit im CVJM, Konfirmandenarbeit bis hin zur Flüchtlingshilfe. In den letzten Jahren unterstützte ich mit großer Leidenschaft Herzensprojekte wie die Zwischenzeit Nordhorn oder das gemeinsame überparteiliche und parteiunabhängige Demokratiebündnis Grafschaft zeigt Gesicht. Ich war 13 Jahre aktiv im Stadtrat und konnte mich bereits neun Jahre lang als stellvertretende Bürgermeisterin für Nordhorn einsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln. 

Der Austausch mit Menschen ist mir wichtig. Aus vielen meiner Projekte sind wertvolle Freundschaften entstanden und aus vielen Freundschaften sind wertvolle Projekte gewachsen.

Nordhorn gewinnt, wenn wir uns gemeinsam für eine sichere, starke, gerechte, zukunftsfähige und herzliche Heimat einsetzen.